Eine Ausdauersportart, die das fitnessorientierte Gehen mit Nordic-Walking-Stöcken als Grundlage hat, den Unterkörper und Oberkörper gleichzeitig trainiert, im Freien zu jeder Jahreszeit ausgeübt wird und für verschiedene Alters- und Personengruppen geeignet ist.
Nordic Walking ist deshalb so beliebt, weil es nur geringe Einstiegshürden und keine hohen Investitionen gibt. Nordic Walking für ein gesundes und langes Leben!
Ab dem 10. März 2022 treffen wir uns um 17:30 Uhr am Parkplatz Erlentalhalle.
Wer Lust hat mal bei uns mit zu Walken ist herzliche willkommen.
„Das Vereinsleben trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Miteinander bei und der TSV Ötisheim, als überaus aktiver und zudem größter Verein in der Gemeine, wird diesem Auftrag mehr als gerecht“, würdigt Volksbank-Filialleiterin Roswitha Karst. Parallelen zum genossenschaftlichen Grundgedanken „was einer nicht schafft, schaffen viele“ finden sich beim TSV in allen Abteilungenwieder. Nur Dank den vielen ehrenamtlichen Trainingsverantwortlichen und Funktionären kann ein so vielseitiges Angebot ermöglicht werden. Die Volksbank Pforzheim fördert mit einer Spende von 1.000,- Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins e.V. in diesem Jahr die Abteilungen Turnen und Volleyball. Die Turnabteilung präsentiert sich mit speziell ausgebildeten Trainern und Instruktoren für Interessierte jeglichen Alters. Dieses abwechslungsreiche Angebot wird sehr gut angenommen. Die Volleyball-Abteilung ist sehr stolz auf die Herrenmannschaft, die inzwischen in der Region am höchsten in der Liga spielt. In den anderen Mannschaften steht die Abteilung aktuell vor einem Generationenwechsel und wirbt aktiv um neue Mitspielerinnen und -spieler. Die finanzielle Unterstützung seitens der Volksbank kommt zum „Neustart“ nach Corona sehr gelegen. „Mit der Spende würdigen wir auch die treue Kundenverbindung der vielen Mitgliedern des Vereins“, so Frau Karst.
Am Sonntag fand der „Tag der offenen Tür“ unserer neuen Sporthalle in Ötisheim statt. Dank einiger TSVler konnte eine wunderbare Bewirtung stattfinden und für das Wohl eines jeden war gesorgt – hierfür ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer.Nun sind wir gespannt auf die ersten Trainingstunden und hoffen, dass wir die Halle ohne pandemiebedingte oder andere Einschränkungen nutzen können. Wir freuen uns!🔵🔴
Ab dem 12. September starten wir wieder mit unseren Kursen. Ende August werden wir den aktuellen Stundenplan online stellen, so dass ihr rechtzeitig über unsere Angebote informiert seid.